Vanessa Zumbühl aus Beckenried schreibt im Klub der jungen Dichter über eine mysteriöse Kammer. Darin findet sich das Tagebuch einer Vorfahrin. Was hat es damit auf sich?
Das Haus sah verlottert aus, die Namen an den Klingelschildern waren unlesbar. Ich drückte gegen die Haustür, si
von BUNTE.de Brandmanagement 05.11.2020, 05. November 2020 um 14:11 Uhr
<dieser Inhalt ist unseren registrierten DigitalPlus Nutzern vorbehalten. Er steht damit nicht kostenfrei zur Verfügung, denn unsere Redaktion arbeitet für unsere Leserinnen und Leser.
Auswahl, Recherche, Aufbereitung gehören zur Journalistenarbeit. Für ihre Arbeit erwarten die Mitarb
Das Garn wird aus überwiegend norwegischen Netzen gewonnen, der Rücken der Teppiche stammt weitgehend aus alten PET-Flaschen. In acht Jahren will die Firma mehr als klimaneutral sein.
Bielefeld . Teppiche aus alten Fischernetzen? Aus alten PET-Flaschen? Klingt gut, gibt es auch
Leerer Bitcoin-Ballon (Symbolbild): Wie viel heiße Luft steckt im Hype?
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
DER SPIEGEL als
(20.10.2006) Schneller, kürzer, kostengünstiger - beim Bau zwingt der Preisdruck zu kurzen Erstellungszeiten, denn nur so lassen sich die Kosten einigermaßen zügeln. Bei Bodenbelägen birgt die Art der Verlegung ein beträchtliches Einsparpotenzial. Vor diesem Hintergrund hat Ar
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich will jeder jederzeit top-informiert sein und d
E s muss schon jemand sehr Berühmtes hier im Hotel „The Peabody“ erwartet werden. Ein Politiker vielleicht? Hollywoodstars? Oder ein Musiker, der gerade für ein Konzert in Memphis ist? Schließlich wurde der rote Teppich ausgerollt und eine gewisse Grundaufgeregtheit liegt in der Lobbylu
Auch in betrunkenem Zustand weiß der Gast, wo er ist. Lobby eines Motel-One-Hotels mit dem typischen Egg Chair in Türkis
In ihrem 1929 erschienenen Roman »Menschen im Hotel« beschreibt Vicki Baum die Ankunft eines typischen Vertreters der damals neuen Mittelschicht der Angestellten
Seit über 35 Jahren ist das Fachgeschäft „Der Teppich“ eine Institution, wenn es um qualitativ hochwertige Knüpfkunst geht. Ob modern oder eher klassisch – hier findet sich für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil das Passende.
Wer mal Besitzer eines günstigeren Unikat